Die Jugendfeuerwehr veranstaltete bereits zum neunten Mal ein gelungenes Osterfeuer. Wie 2018 war Austragungsort dieser Tradition der Hof des eigenen Feuerwehrmagazins. Der junge Nachwuchs der Feuerwehr Althausen, dem es alleine zunächst nicht möglich war, ein groß angelegtes Osterfeuer aufzubauen, hat es erreicht, mit viel frischem Wind und neuen Ideen ein zauberhaftes Fest zu organisieren. So folgten auch dieses Jahr wieder sehr viele Besucher der Einladung und genossen den Abend bei bester Versorgung und guter Laune im Schein des Osterfeuers. (Ari)
Alle Beiträge von Dirk Waldmann
Wintermützen für die Jugendfeuerwehr
Das Spendenportal „wir-für-hier“
Wir machen mit. Jetzt jeder abstimmen!
Wir bitten alle Mitglieder, Freunde und Förderer, unser Projekt auf dem Spendenportal „wir für hier“ der Volksbank Main-Tauber eG zu unterstützen. Unter www.wir-für-hier.net kann für die teilnehmenden Projekte abgestimmt werden. Wir sind dabei und brauchen Ihre Unterstützung!
Worum geht es?
Die Volksbank Main-Tauber eG unterstützt Vereine und Organisationen in Ihrem Geschäftsgebiet jedes Jahr mit mindestens 100.000 Euro. Die Entscheidung darüber, wieviel Euro ein Projekt erhält, entscheiden die Kunden der Volksbank mittels VR-Punkten. Diese Punkte erhält man in den Filialen der Volksbank Main-Tauber eG, beispielsweise im Rahmen von Kundengesprächen. Die Online-Abstimmung ist ganz einfach: Unser Verein ist auf www.wir-für-hier.net über den Bereich „Projekte entdecken“ leicht zu finden. Auf unserer Projekt-Seite kann man die VR-Punkte dann zugunsten unseres Vereines einlösen.
Unser Projekt:

Wintermützen für die Jugendfeuerwehr Althausen
Die Jugendfeuerwehr ist auch in der kalten Jahreszeit und Übergangszeit oft draußen unterwegs. Beim Absichern des Laternenumzuges unseres Kindergartens, beim Müllsammeln im Rahmen der Aktion „Saubere Umwelt“, beim Schmücken des Althäuser Winterzaubers, bei Winterwanderungen, beim Hydranten kontrollieren und so weiter… gilt es einen warmen Kopf zu behalten.
Wir möchten ordentliche, einheitliche Wintermützen anschaffen von denen die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr lange etwas haben.
… Wir würden uns sehr freuen, wenn es uns gemeinsam gelingt, unser Projekt erfolgreich zu finanzieren.
Jede Stimme zählt! Herzlichen Dank an alle, die mitmachen! Los geht´s!

Christbaumsammelaktion 2019
Am vergangenen Samstag zogen vierundzwanzig Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Abteilung Althausen durch den Ort um die am Straßenrand platzierten Weihnachtsbäume auf Anhänger zu verladen.
Getreu der Tradition der Schweden, wie sie oft in der Fernsehwerbung mit dem Motto „Bäumchen raus, Schnäppchen rein“ zu verfolgen ist, wurden an diesem Tag die ausgedienten Weihnachtsbäume der Althäuser Bürgerschaft eingesammelt.
Für einen „Schnäppchenpreis“, in Form einer kleinen Geldspende für die Jugendfeuerwehr, wurden so die Weihnachtsbäume fachmännisch entsorgt.
Begleitet wurde die Jugendfeuerwehr durch ihre Ausbilder Dirk Waldmannm Thomas Voigt, Felix Haas und Manuel Zink.
Viele Bürgerinnen und Bürger Althausens entschieden sich für diese bequeme Art der Entsorgung, sodass die Jugendfeuerwehr alle Hände voll zu tun hatte. Mehrere Anhänger standen am Ende für die Verbrennung bereit, welche noch am gleichen Tag unter Anleitung einiger Kameraden der aktiven Wehr durchgeführt wurde.
Zum Abschluss gab es dann für alle noch eine kleine Stärkung im Feuerwehrgerätehaus.
Die Jugendfeuerwehr finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Gerade deshalb möchten sich die Mädchen und Jungen bei allen, die sich an der Aktion beteiligten, ganz herzlich bedanken !
Die eingenommenen Spenden werden in die abwechslungsreiche, spannende und sinnvolle Freizeitgestaltung der Jugendfeuerwehr fließen. ARI
Dienstplan 2019 Online verfügbar
Ein neues Jugendfeuerwehrjahr beginnt…
Dienstplan und Termine für 2019 sind Online verfügbar und können von Euch heruntergeladen werden.
Einfach oben rechts auf „Dienstplan 2019“ oder
„Termine 2019“ klicken !
Euer Team der Jugendfeuerwehr
Gemeinsam etwas bewegen
Durch gemeinsames Handeln wird der Turm gebaut.
Umgang mit Schläuchen
Den richtigen Umgang mit Schläuchen geübt.
Ausrollen – Kuppeln – Entwässern – Einrollen –
zügig, ohne Verdrehen und ohne Verletzung.
Lösungen finden als Team
Das „Netz“ fordert die Teammitglieder gemeinsam Lösungen zu finden. Die Gruppe muss alle ihre Mitglieder auf die andere Seite des Netzes befördern…
Eisessen
…viel Spaß beim Eisessen hatten die Teilnehmer des Feuerwehrlaufes vom Juli…
Zwiebelblooz und Federweißer
Auch dieses Jahr wurden wieder viele Kilos Zwiebeln geschnitten
für den leckeren Zwiebelblooz…
Abgeräumt beim Feuerwehrlauf
Hier die Bilder vom Feuerwehrlauf Löffelstelzelzen vom 08. Juli:
Ergebnisse:
Gewinner des Stärke-Preises mit den meisten Teilnehmern:
Jugendfeuerwehr Althausen